New York Weblog


Reisetipps

Die schönsten Weihnachtsmärkte in New York

26.11.2013 - 6 Kommentare

Was wäre Weihnachten ohne einen kleinen Spaziergang über einen Weihnachtsmarkt, mit seinen festlich geschmückten Buden und seinen herrlich duftenden Gerüchen. Natürlich kommt auch eine Stadt wie New York nicht ohne den ein oder anderen Weihnachtsmarkt aus. Wer also auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk ist, das es vielleicht nicht unbedingt in den großen Kaufhäusern zu kaufen gibt, sollte sich auf einem der diversen Weihnachtsmärkte in New York umsehen. Dort findet man fast überall einmalige handgefertigte Waren, die dort oft direkt vom Hersteller angeboten werden. Aber auch wer nicht auf der Suche nach Mitbringseln ist, für den kann sich der Besuch mit heißen Getränken und allerlei Leckereien lohnen. Viele der Märkte haben auch schon ab Mitte November ihre Tore geöffnet, jedoch häufig nicht an Thanksgiving.

Zu den bekannten Weihnachtsmärkten in New York gehört sicherlich auch der Grand Central Holiday Fair am New Yorker Hauptbahnhof. Vom 18. November bis zum 24. Dezember 2013 bieten mehr als 70 Aussteller ihre Waren wie Schmuck, Wohngegenstände, Accessoires, Hüte, Kleidung und Spielwaren zum Kauf an. Der Weihnachtsmarkt findet in der riesigen festlich geschmückten Vanderbilt Hall statt und ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Wer also gerne im Warmen einen Weihnachtsmarkt besuchen möchte, ist am Grand Central genau richtig. Hier bekommt man schonmal einen kleinen Vorgeschmack vom Weihnachtsshopping im Grand Central Terminal: http://manhattan.about.com

Auch der Weihnachtsmarkt am Columbus Circle kann mit allerlei handgemachten Spielwaren und Accessoires aufwarten. Obwohl der Weihnachtsmarkt erst zum achten Mal stattfindet, gehört er doch zu den schönsten Weihnachtsmärkten in New York. Ortsansässige Verkäufer versorgen die Besucher mit allerlei Köstlichkeiten, während im Hintergrund leise Klänge von Weihnachtsliedern für die nötige Stimmung sorgen. Wer auf der Suche nach bestimmten Gegenständen oder Speisen ist, für den steht ein Market Concierge zur Verfügung, der den Besuchern mit wertvollen Tipps zur Seite steht. Der Columbus Circle Market ist vom 03. bis 24. Dezember 2013 täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. http://urbanspacenyc.com

In diesem Jahr feiert der Holiday Market am New Yorker Union Square seinen 19. Geburtstag. Vom 21. November bis zum 24. Dezember 2013 findet man dort alles was man von einem Weihnachtsmarkt erwartet: liebevoll dekorierte Verkaufsstände, handgemachte Waren, warme Getränke und leckere Süssigkeiten. Besonders die vielen Handwerkswaren aus aller Herren Länder sind den ein oder anderen Blick wert. Unter den mehr als 100 Ausstellern mit handgeblasenen Glaswaren, handgefertigten Ledergürteln, Taschen, Hüten oder auch Schmuckstücken findet sich sicher das ein oder andere nette Weihnachtsgeschenk für die Daheimgebliebenen. Unter anderem kann der Weihnachtsmarkt am Union Square auch mit Verkaufsständen für Leckereien aus Deutschland aufwarten. Geöffnet ist täglich von 11 bis 20 Uhr. http://urbanspacenyc.com

Einen der größten Weihnachtsmärkte in New York findet man vom 01. November 2013 bis zum 5. Januar 2014 im Bryant Park. Über 125 Handwerker, Modehersteller und Essensstände bieten während dieser Zeit ihre Waren zum Verkauf an. Die Händler befinden sich dabei in speziell angefertigten Glas-Hütten, so dass man auch bei schlechtem Wetter schnell mal einen Unterschlupf findet. Das Besondere am Weihnachtsmarkt im Bryant Park ist außerdem seine Umgebung mit dem schönen Weihnachtsbaum und der Eislaufbahn. Der Weihnachtsmarkt ist von Montag bis Freitag von 11 bis 20 Uhr, samstags von 10 bis 21 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Alle weiteren Informationen zum sogenannten Winter Village im Bryant Park findet man unter: www.wintervillage.org

Nur an zwei Tagen findet das Bust Magazine Craftacular & Food Fair 2013 statt. Dafür ist das Angebot mit über 200 Anbietern von Handwerkswaren, Schmuck, Kleidung, Schreibwaren und vielem mehr natürlich riesig. Wer die Chance nutzen möchte und noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk ist, sollte sich am 14. oder 15. Dezember im Metropolitan Pavilion (125 West 18 Street) zwischen 11 und 20 Uhr einfinden. http://www.bust.com

Für alle, die sich nicht während der Weihnachtszeit in New York aufhalten, aber trotzdem nicht auf die festliche Atmosphäre verzichten wollen, ist der Christmas Cottage zu empfehlen. In dem Laden nahe der Carnegie Hall, gibt es rund ums Jahr alles zu kaufen was irgendwie mit Weihnachtsschmuck zu tun hat. Von Christbaumkerzen über New-York-Weihnachtsbaumkugeln bis hin zu einer kompletten Kollektion von Weihnachtsbaumschmuck zu einem bestimmten Thema bleiben hier keine Wünsche offen. Auch online versendet der Shop seine festlichen Waren. http://www.thechristmascottage.com

Wer noch mehr zum Thema Christmas-Shopping, Weihnachtsbäume und Festtage erfahren möchte, sollte sich meine Seite Weihnachten in New York ansehen.

6 Kommentare zu “Die schönsten Weihnachtsmärkte in New York”

  • Ich war letztes Jahr über Weihnachten in New York und muss wirklich sagen das es den langen Flug in der Economy Class wert war! Man hat so viel Auswahl und billig ist es auch noch.
    Noch ein Lob an die Authoren von diesem Blog! Es ist wirklich alles super geschreiben. Weiter so!

  • Judit sagt:

    Wie schöön!! Ich werde am 20. Dez. nach NY fliegen..Danke für eure Tipps 🙂

  • jbecker sagt:

    Gern geschehen und viel Spaß in New York 🙂

  • Werner sagt:

    Ich war vor 2 Jahren auf dem Weihnachtsmarkt im Bryant Park und habe es sehr genossen danke für den Erinnerungsschub ;-)mal sehen wann ich das nächste mal zeit finde um nach New York zu kommen…
    MFG Werner

  • Ricarda sagt:

    Weihnachten in New York? Was für eine tolle Vorstellung. Für dieses Jahr ist es sicherlich nicht mehr machbar, aber glatt eine Überlegung für nächstes Jahr wert. Vielen Dank für die nützlichen Tipps 🙂

  • Thomas sagt:

    Ja das wäre doch mal eine Sache. Nächstes Jahr an Weihnachten in New York, mit allem drum und dran. Durch den Blog hier kann man sich ja alle möglichen Informationen dafür holen – das ist super!


Kommentare




-