Kurz bevor der zweite Monat des Jahres anbricht, möchte ich wie gewohnt einen Blick auf die Events und Veranstaltungen im Februar 2011 in New York werfen. Wer sich nicht von einigen womöglich kalten Tagen in New York abschrecken lässt, kann auch im Februar wieder einige interessante Veranstaltungen erleben, die man in dieser Form hierzulande so nicht kennt.
Da wäre zum Beispiel das Neujahrsfest der Chinesen, die mehrere Tage lang den Beginn des Jahr des Metall-Hasens feiern. Außerdem gibt es im Februar 2011 auch diverse Sonderangebote für Familien in New York, sowie das ein oder andere sportliche Highlight. Beispielsweise möchte der Deutsche Thomas Dold erneut seinen Titel beim Empire State Building Run Up verteidigen.
Chinese Lunar New Year 2011
Während wir die Neujahrsfeiern gerade hinter uns gebracht haben, steht den Chinesen diese Party erst noch bevor. Der Jahreswechsel der Chinesen fällt nicht wie bei uns jedes Jahr auf das gleiche Datum, sondern auf einen Tag zwischen 21. Januar und 21. Februar. Im Jahr 2011 ist dies der 3. Februar und anders als in unserem Kulturkreis beschränken sich die Festivtäten nicht nur auf den Tag des Jahreswechsels, sondern auch in den Tagen zuvor und danach heißen die Chinesen das neue Jahr willkommen. So wird auch in New York dieses Ereignis groß gefeiert, wobei besonders zwei Events hervorzuheben wären. Zunächst wäre da die Firecracker Ceremony and Cultural Festival am 3. Februar 2011. Um 12 Uhr mittags wird es laut im New Yorker Chinatown, denn dann startet die Firecracker Ceremony bei der Unmengen von Böllern und Feuerwerkskörpern böse Geister vertreiben sollen. Anschließend findet eine Parade durch die Straßen von Chinatown statt. Rund um die Firecracker Ceremony findet zudem das Cultural Festival von 11 bis 15 Uhr statt, bei dem auf einer großen Bühne traditionelle chinesische Tänze aufgeführt werden, sowie zeitgenössische Tanzgruppen und Sänger auftreten. Lokale Organisationen bieten außerdem an ihren Ständen chinesische Neujahrswaren zum Verkauf an. Sowohl die Firecracker Ceremony, als auch das Festival finden im Sara D. Roosevelt Park statt.
Die zweite große Veranstaltung rund um das chinesische Neujahrsfest ist die Chinatown Lunar New Year Parade am 6. Februar. Die Parade mit ihren aufwendig geschmückten Wagen, den Marschkapellen, den Lion und Dragon Tänzern, sowie asiatischen Musikern und Akrobaten startet um 11:30 Uhr an der Mott Street und führt dann durch die Straßen von Chinatown bis zur Worth Street. Highlight der Parade sind die verschiedenen Drachen in allen Formen und Größen. Im Anschluss findet der Tag mit einem großen Fest seinen Ausklang, bei dem diverse Musiker, Tänzer und Kampfsportler ihr Können präsentieren.
Welche Veranstaltungen in den Tagen rund um das chinesische Neujahrfest in New York noch geboten werden, erfährt man unter: http://gonyc.about.com/cs/holidays/a/chinesenewyear.htm
Winter Jam NYC 2011
Im Februar kann das Wetter in New York ja schonmal unangenehm kalt werden, nichtsdestotrotz versucht die New Yorker Park Behörde mit einer Outdoor-Veranstaltung die Menschen ins Freie zu locken. Beim Winter Jam NYC im Prospect Park in Brooklyn werden verschiedene sportliche Aktivitäten angeboten, so dass niemand befürchten muss zu frieren. Auf dem Snow Field besteht die Möglichkeit Schlitten zu fahren, Langlauf oder eine Wanderung mit Schneeschuhen zu machen. In der Learn To-Area kann man das Ski- und Snowboardfahren erlernen (kostenlose Ausrüstung steht vor Ort zur Verfügung). Beim Red Bull Butter Cup zeigen professionelle Snowboardfahrer spektakuläre akrobatische Tricks, der Beste von Ihnen gewinnt die Butter Cup Trophy. Wer von der sportlichen Anstrengung hungrig geworden ist, kann mit einem kostenlosen Snack beim Winter Market wieder zu Kräften kommen. Das Winter Jam NYC findet am 5. Februar von 11 bis 16 Uhr statt und ist völlig kostenlos. Sollte zu dieser Zeit gerade kein Schnee liegen, hilft der Veranstalter mit Schneekanonen nach. Alle weiteren Informationen gibt es unter: http://www.nycgovparks.org
New York Wine Expo
Weinliebhaber kommen vom 25. bis 27. Februar 2011 im Jacob K. Javits Convention Center auf ihre Kosten. Über 600 Weine aus aller Welt von mehr als 170 Weinherstellern stehen zum Probieren zur Verfügung. Wer mehr über die Weinherstellung oder die Verkostung erfahren möchte kann gegen Aufpreis eines von vier verschiedenen Seminaren besuchen, außerdem beantworten die Winzer vor Ort gerne alle Fragen zu ihren Produkten. Die Messe ist für private Besucher am Freitag Abend von 18 bis 22 Uhr, sowie am Samstag Nachmittag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Jeder Besucher erhält am Eintritt ein Probierglas, um von den guten Tropfen kosten zu können. Tickets sind zu Preisen von 85 bis 95 Dollar erhältlich, alles weitere unter: http://www.wine-expos.com
Coffee and Tea Festival New York 2011
Wer dem Glas Wein lieber ein Tässchen Kaffee bzw. Tee vorzieht, ist auf dem Coffee and Tea Festival NYC richtig, das am 19. und 20. Februar im 7W in der 34. Straße stattfindet. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm, mit verschiedenen Musikdarbietungen, Vorlesungen, Shows und nicht zuletzt Kostproben zahlreicher Kaffee- und Teesorten. Das sechste Coffee and Tea Festival läuft an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr, Tickets für die Veranstaltung kosten ca. 21 Dollar. Welches Programm und welche Aussteller den Besucher genau erwarten erfährt man unter: http://www.coffeeandteafestival.com
34. Empire State Building Run Up
Am 1. Februar findet der jährliche Empire State Building Run Up statt, bei dem der Deutsche Thomas Dold seinen 6. Sieg in Folge davontragen möchte. Bei diesem Treppenlauf müssen die Wettbewerber 1576 Treppenstufen bzw. 320 Höhenmeter bezwingen um letztlich als Sieger auf dem Podest stehen zu können. Der Rekord für diese Leistung liegt zur Zeit bei 9 Minuten und 33 Sekunden. Das erklärte Ziel von Thomas Dold ist es diesen Rekord dieses Jahr zu unterbieten. Für Zuschauer wird in der Lobby des Empire State Buildings ein Showprogramm geboten, das Rennen selbst wird auf Großleinwänden gezeigt. Start des Rennens ist um 10:30 Uhr, alles weitere unter: http://www.nyrr.org
Kids Night on Broadway
Vom 6. bis 10. Februar 2011 bieten die Theater am Broadway eine besondere Aktion an. In diesen Tagen haben Kinder von 6 bis 18 Jahren freien Eintritt zu einem der teilnehmenden Musicals, wenn Sie in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen kommen. Unter den beteiligten Musicals sind unter anderem auch The Lion King, Wicked, Chicago, Phantom of the Opera oder American Idiot. Im Rahmen dieses Angebots gibt es noch weitere Vergünstigungen und Veranstaltungen. Welche das genau sind kann man unter http://www.kidsnightonbroadway.com nachlesen.
New York Fashion Week 2011
Auf die Mercedes Benz Fashion Week habe ich bereits schon einmal in meinen Veranstaltungstipps für September 2010 hingewiesen. Das große Treffen aller bekannten Modelabels findet zweimal im Jahr in New York statt. Vom 10. bis 17. Februar 2011 präsentieren Topmodels aus aller Welt die neuen Herbst- / Winterkollektionen der größten Modemarken. Für Normalsterbliche ist der Zutritt zu den Modeschauen zwar so gut wie unmöglich, aber für Modebegeisterte mag ein Besuch am Lincoln Center vielleicht doch ganz interessant sein. Alle teilnehmenden Designer findet man übrigens auf der offiziellen Fashion Show Homepage: http://www.mbfashionweek.com
Kids Week 2011 at Intrepid Museum
Das Intrepid Sea, Air & Space Museum in New York ist sicherlich immer einen Besuch wert und sowohl für Jung und Alt von Interesse. Während der Kids Week kommen die kleinen Besucher allerdings besonders auf ihre Kosten. Jeden Tag wird ein anderes Programm geboten, bei dem die Kinder gut unterhalten werden, aber nebenbei auch viel Wissenswertes lernen können. Zu den Highlights zählen die Flugsimulatoren und die interaktiven Multimediatechnologien, die wohl nicht nur die jungen Besucher begeistern dürften. In diversen Filmen kann der Nachwuchs außerdem interessante Dinge über das Leben auf einem Flugzeugträger oder über die Luft- und Raumfahrt lernen. Tickets für das Intrepid Sea, Air & Space Museum gibt es zu Preisen von 20 Dollar (Erwachsene) bzw. 15 Dollar (Kinder). Die Kids Week im Intrepid Museum New York läuft vom 19. bis 27. Februar 2011, weitere Informationen gibt es unter http://www.intrepidmuseum.org
BNP Paribas Showdown 2011
Für alle Tennisfans ist der BNP Paribas Showdown am 28. Februar im New Yorker Madison Square Garden ein Muss. An diesem Abend treten 4 Legenden des Tenniszirkus, die jahrelang als Rivalen um ATP-Titel gekämpft haben, noch einmal gegeneinander an. Dabei treffen zunächst Ivan Lendl und John McEnroe aufeinander, die in den 80er Jahren die Tenniswelt regiert haben. Gefolgt von einem Match zwischen Andre Agassi und Pete Sampras, die die legitimen Nachfolger der beiden Ikonen des Sports darstellen. Alle die sich noch an die Duelle dieser Spieler erinnern, wissen dass an diesem Abend sicher eine unterhaltsame Show zu erwarten ist. Tickets für diesen Abend sind ab 58 Dollar erhältlich.
Konzerte im Februar 2011 in New York
Im Februar 2011 gibt es wieder einige Highlights an Konzerten in New York. Besonders erwähnen möchte ich hierbei die Auftritte von Linkin Park und Lady Gaga im Madison Square Garden. Aber Höhepunkt sind sicherlich die beiden Konzerte von Bon Jovi am 24. und 25. Februar 2011 im Madison Square Garden. Die Band um Frontsänger Jon Bon Jovi startet Ende Januar ihre Live 2011 Tour und da dürfen natürlich Auftritte in New York nicht fehlen. Wer also zu dieser Zeit in New York ist und auf guten Stadionrock steht, sollte sich diesen Auftritt nicht entgehen lassen. Tickets für das Event gibt es ab 46 Dollar.
– Panic! At the Disco am 01. Februar 2011 im Bowery Ballroom, New York
– Linkin Park am 04. Februar 2011 im Madison Square Garden, New York
– Enrique Iglesis am 05. Februar 2011 im Madison Square Garden, New York
– Prince am 07. Februar 2011 im Madison Square Garden, New York
– Huey Lewis and the News am 09. Februar 2011 im Gramercy Theater, New York
– Lady Gaga am 21. und 22. Februar im Madison Square Garden, New York
– Bon Jovi am 24. und 25. Februar 2011 im Madison Square Garden, New York
– As I Lay Dying am 24. und 25. Februar 2011 im Gramercy Theater
– Motorhead am 28. Februar 2011Best Buy Theater, New York
Hallo Jens,
danke für Deine tolle Seite.
Ich werde anfang Mai für eine Woche in Big Apple verbringen und würde mir daher eine Maifolge deiner Serie Veranstaltungstips wünschen.
Ich habe mir schon viele Anregungen von Deiner Seite genommen und hoffe, Du wirst den Blog weiterführen. Wann bist Du wieder in NYC?
Gruß Olaf
Hallo Olaf,
vielen Dank für das Lob. Leider komme ich momentan nicht so oft dazu mich um den Blog zu kümmern, wie ich gerne würde. Aber weitergeführt wird er auf jeden Fall.
Wenn es die Zeit zulässt, werde ich auch wieder Veranstaltungstipps für nächsten Monat veröffentlichen. Also schau am besten Ende April nochmal vorbei.
Leider wird es dieses Jahr bei mir nichts mehr mit einem New York-Trip, aber nächstes Jahr sind wieder einige Tage eingeplant. Ich wünsche Dir jetzt schonmal viel Spaß nächsten Monat in New York 🙂