New York Weblog


Reisetipps

Weihnachtsshopping in New York: Die besten Tipps

28.11.2013 - 11 Kommentare

Wohl kaum eine andere Stadt zieht mehr Menschen zum ausgiebigen Weihnachtsshopping an als New York. Das hat natürlich auch seinen guten Grund: Zur Weihnachtszeit ist der Big Apple ein Meer aus bunten Lichtern und die Läden ziehen die potentiellen Kunden mit hell erleuchteten Schaufenstern in ihren Bann. Viele Geschäfte sind dabei sehr kreativ und lassen sich einiges einfallen, um möglichst viele Käufer anzulocken. Ganz besonders lohnt sich während der Weihnachtszeit ein Schaufensterbummel in der 5th Avenue, wo die Läden versuchen sich mit aufwendig dekorierten Auslagen zu übertreffen. Ich habe einmal versucht herauszufinden welche Ausstellungen man sich dabei auf keinen Fall entgehen lassen sollte und gebe Tipps worauf man beim Weihnachtsshopping in New York achten sollte.

Macy’s
Was wäre Weihnachtsshopping in New York ohne ein Besuch der jährlichen Holiday Windows bei Macy’s? Das angeblich größte Kaufhaus der Welt schmückt seine Schaufenster jedes Jahr zu zwei unterschiedlichen Themenbereichen. Entlang der 34. Straße kann man zum einen in die Welt des Filmklassikers Miracle on 34th Street (Das Wunder von Manhattan) eintauchen, während die Schaufenster entlang des Broadways jedes Jahr ein anderes weihnachtliches Thema aufgreifen. Themen aus den vergangenen Jahren waren beispielsweise Briefe an den Weihnachtsmann, Weihnachtsbäume oder der Polar Express. In diesem Jahr ist dort die Reise eines kleinen Jungen durch einen verzauberten Wald zu sehen, dem allerlei außergewöhnliche Gestalten begegnen. Das besondere an diesen Schaufenstern ist, dass sie interaktiv sind und auf die Betrachter reagieren. Einen guten Eindruck davon bekommt in dem Video von der Eröffnung der Holiday Windows. Die weihnachtlichen Schaufenster von Macy’s werden meist Mitte November enthüllt und können bis Anfang Januar bestaunt werden.
Bilder der Macy’s Holiday Windows

Saks Fifth Avenue
Bei Saks in der 5th Avenue kommen ganz besonders Familien mit Kindern auf ihre Kosten. Das Luxus-Kaufhaus legt jedes Jahr ein anderes weihnachtliches Kinderbuch als Thema zugrunde und erzählt die Geschichten in seinen bunt geschmückten Schaufenstern nach. Die Enthüllung der „Holiday Windows“, welche meist Ende November stattfindet, wird dabei in einem großen Prozedere gefeiert. 2010 gab es auch erstmals eine spektakuläre 3D Lichtershow zu sehen, die die dargestellte Geschichte noch ergänzt. Die diesjährige Lightshow gibt es in diesem Video zu sehen. 2013 dreht sich alles um dem flauschigen Yeti, der einer Legende nach auf dem Dach des Kaufhauses sitzen und es schneien lassen soll. Die Bilder dazu gibt es hier.
Weitere Bilder der Saks Holiday Windows

Barney’s New York

Bei Barney’s, das normalerweise für den Verkauf von edler Designerkleidung bekannt ist, setzt man zur Weihnachtszeit auf moderne und zeitgemäße oder auch amüsante Themen für seine Schaufenster. Da wurden beispielsweise in der Vergangenheit auch schonmal bekannte Persönlichkeiten mit Karrikaturen auf den Arm genommen, die Hippie-Bewegung oder auch der Umweltschutz thematisiert. 2011 war dabei ein ganz besonderes Jahr bei Barney’s, da erstmals ein vollständiges Stockwerk des Flagship-Stores an der 5th Avenue der Weihnachtskampagne gewidmet wurde. In diesem Jahr hat unter anderem Jay-Z an der Gestaltung der Weihnachtsdeko mitgewirkt. Herausgekommen dabei ist eine spektakuläre interaktive Installation mit Lichtshow und einer virtuellen Schlittenfahrt mit Mr. und Mrs. Claus. Mehr Informationen dazu findet man unter: http://thewindow.barneys.com
Wer noch mehr von Barney’s Holiday Windows sehen möchte, sollte sich die Bilder bei Flickr anschauen.

Bergdorf Goodman
Ein weiteres Luxuskaufhaus an der 5th Avenue, das rund um Weihnachten mit tollen Schaufenstern für Aufsehen sorgt, ist Bergdorf Goodman. Ganz im Stile der luxuriösen Produktpalette glänzt man dort mit anspruchsvollen und mondänen Motiven zu jährlich wechselnden Themenbereichen. Mottos der vergangenen Weihnachtsfenster waren zum Beispiel Wish you were here, A Compendium of Curiosities, Seasons Greetings und The Elements. In diesem Jahr hat man sich „Holiday on Ice“ zum Motto genommen und kleine Details vom 17. bis zum 21 Jahrhundert eingebaut. Alles weitere im Blog von Bergdorf Goodman.
Bilder der Bergdorf Goodman Holiday Windows

Bloomingdales New York

Natürlich muss man auch in der New Yorker Filiale von Bloomingdales nicht auf sehenswerte und bunt geschmückte Schaufenster verzichten. Die Kaufhauskette zeichnet sich bei ihren Holiday Windows vor allem durch ihre Detailverliebtheit und ihre Eleganz aus. Zumeist wird ein verspieltes und familienfreundliches Thema gewählt. 2010 wählte man eine etwas andere Idee: Auf über 100 LED-Bildschirmen wurden weihnachtliche computeranimierte Szene abgespielt, was jedoch nicht überall auf positive Ressonanz gestoßen ist: http://ny.racked.com
Doch natürlich gab es in der Vergangenheit auch schon andere Dekorationen, die eher den Geschmack der Allgemeinheit getroffen haben. In diesem Jahr hat man sich ganz einem Shoppingtrip rund um die ganze Welt gewidmet.

Lord & Taylor
Das New Yorker Kaufhaus, welches normalerweise für seine Damen- und Herrenbekleidung von amerikanischen Designern bekannt ist, verlässt sich da eher auf traditionelle weihnachtliche Motive. 2010 bat man tausende Kunden ihre schönsten Weihnachtserinnerungen einzusenden und baute daraus eine Reihe von sehenswerten Schaufenster-Geschichten zusammen. Lord & Taylor war dabei eines der wenigen Kaufhäuser, das keines ihrer Produkte in die ausgestellten Szenen einbaute, damit der Geist der Weihnachten nicht gestört würde und die Passanten die weihnachtliche Stimmung voll und ganz auf sich wirken lassen können.
In diesem Jahr war Lord & Taylor das erste große Kaufhaus, das seine Holiday Windows enthüllt hat. Schon seit dem 13. November 2013 lassen dort die klassisch geschmückten Schaufenster bewundern. Bilder der Lord & Taylor Holiday Windows

Weihnachtsshopping auf der 5th Avenue

Neben den großen Kaufhäusern finden sich entlang der 5th Avenue noch viele weitere der am schönsten und beeindruckendsten geschmückten Schaufenster, so dass ein Bummel über die Einkaufsmeile ein Muss bei jedem Weihnachtsshopping in New York ist. Der Weg über die 5th Avenue führt vorbei an Luxus-Läden wie Cartier, Armani, Tiffany & Co und Henri Bendel, die allesamt mit wunderschön dekorierten Schaufenstern die Passanten begeistern. Ein besonderer Tipp ist auch die Szenerie von Anthropologie, einem Anbieter von Damenbekleidung und Lifestyle-Produkten im Rockefeller Center. Doch auch abseits der 5th Avenue lassen sich festlich geschmückte Fenster finden, wie beispielsweise bei Steuben auf der Madison Avenue.

Allgemeine Tipps zum Weihnachtsshopping in New York
Weihnachtsshopping über die 5th Avenue in New York kann schnell zu einem gewaltigen Fußmarsch ausarten und besonders wenn man mit Kindern unterwegs ist gibt es eine Alternative, um den Einsatz von Blasenpflaster zu verhindern. Mit dem 5th Avenue Bus kann man beispielsweise von der 59. Straße südwärts fahren und sieht so die dekorierten Schaufenster zwar nicht aus nächster Nähe, jedoch umgeht man damit auch die Menschenansammlungen, die sich vor den Läden bilden.
Wer sich jedoch ins Gewühl stürzen will und einen ausgedehnte Fußweg nicht scheut, dem empfiehlt es sich warme Kleidung und gutes Schuhwerk einzupacken.
Einige Bilder der Weihnachtsfenster 2013 der verschiedenen Kaufhäuser findet ihr unter: www.cbsnews.com

Wer noch mehr zum Thema Weihnachtsbäume, Weihnachtsmärkte und Festtage erfahren möchte, sollte sich meine Seite Weihnachten in New York ansehen.

11 Kommentare zu “Weihnachtsshopping in New York: Die besten Tipps”

  • Carolin sagt:

    Das sind wirklich ganz tolle Tipps, die du hier gibst, dennoch gehe ich lieber in Deutschland shoppen. In New York ist mir viel zu viel los 🙂 Bin nicht so der Typ, der auf Volksaufläufe steht. 🙂 Lg Carolin

  • Nicole sagt:

    hehe super Sache 😉 danke für den Tipp! In einer Woche fliege ich nämlich in Richtung NY =)

  • Mota sagt:

    Um einfach nur zum Shoppen nach New York zu fliegen fehlt mir leider das Geld. Wenn ich jedoch im Urlaub mal nach New York komme kann Ich mir das Alles mal ansehen. Hoffe dass Ich dann beim Zoll nicht noch mal bezahlen muss.

  • Tim Maier sagt:

    Finde die Tipps auch klasse 🙂
    war schon zweimal kurz vor Weihnachten dort und kann es jedem nur empfehlen. Besser als dort kann man nicht in Weihnachtsstimmung kommen.
    Und wer rechtzeitig Flüge bucht muss auch garnicht so tief in den Geldbeutel greifen…

  • Lisa sagt:

    Ich war auch schon einmal in New York. Zwar nicht um die Weihnachtszeit – aber es war auch sehr schön. Vielleicht schaff ich es noch dieses Jahr nach New York um die Weihnachtszeit denn es soll so schön sein. Meine Freundin macht das fast jedes Jahr und sie schwärmt in höchsten Tönen davon. Und wenn ich dein Beitrag noch lese, werde ich noch ganz neidisch. New York ich komme!

  • Günther sagt:

    Shoppen in New York ist schon immer mein Traum, leider fehlte mir bisher immer die Zeit da wir in der Gastronomie vor Weihnachten immer viel Arbeit haben. Aber irgendwann werde ich es machen.

  • Frank sagt:

    Hey, was ich so cool an New York zur Weihnachtszeit finde ist der grosse Tannebaum vorm Rockefeller Center. Mal sehen vielleicht sind ja dieses Jahr wieder 2 Tage Geld aufm Kopp haun drin 🙂

  • mike sagt:

    Ein Urlaub in Amerika ist ja ein Traum vieler, und ein Besuch in der heimlichen Hauptstadt New York auf jeden Fall die Krönung einer Reise in die USA. Ich kann das nur jedem empfehlen, sich mal NewYork oder auch Florida, Miami und Disneyland mal anzusehen! Es lohnt sich wirklich und ist auch gar nicht so teuer. Auf nach New-York, nicht nur an Weihnachten eine tolle Stadt in den USA! Also auf in die 5th Avenue!

  • Carina sagt:

    In der Vorweihnachtszeit ist New York echt am schönsten. Macy’s ist ein Muss! Hach, ich könnte sofort losfliegen! 😉

  • New York Fan sagt:

    New York ist immer eine tolle Stadt, allerdings verändert New York City zur Weihnachtszeit sein Gesicht und wird unglich lieblicher. Die Weihnachtszeit in New York sollte jeder einmal erlebt haben. Die Weihnachtsshopping Hightlights im Big Apple sind hier eindrucksvoll beschrieben.

  • Tim sagt:

    Die Tipps sind super. Jetzt muss nur noch eine Gelegenheit her sie auch umzusetzen. New York zur Weihnachtszeit muss einfach klasse sein!:)


Kommentare




-